Newsletter

Um in den Mailverteiler unseres Newsletters aufgenommen zu werden, schreibe uns eine Mail an:
info@jugendfarm-darmstadt.de

Newsletter vom 21. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Neuer Bundesfreiwilligendienstler

Seit letzten Montag ist unser neuer Bunderfreiwilligendienstler Jona bei uns! Kommt vorbei und lernt ihn kennen 😊

Bauprojekt

Wir starten wieder ein Bauprojekt 🙂 Es wird ab sofort immer Donnerstagnachmittag stattfinden. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen. Inna wird das Projekt durchführen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt vorbei!

Abschied Lara

Unsere studentische Mitarbeiterin Lara beendet ihr Praxissemester Ende März. Am 28.03. findet eine Abschiedsfeier für sie statt. Kommt vorbei und feiert mit uns 😉

Familientreff

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08.Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt 😉

Öffnungszeiten

Vom 03.04.-23.04. finden bei uns Osterferienspiele statt. Für alle Kinder, die nicht angemeldet sind, ist die Farm während dieser Zeit geschlossen.

An Karfreitag und Ostersamstag ist die Farm geschlossen.

An den Samstagen 15.04. und 22.04. ist die Farm für Kinder und Besucher*innen geöffnet.

Neue Kaninchen 

Letzten Freitag sind zwei neue Kaninchen bei uns eingezogen. Sie heißen Schneeflöckchen und Wuschel und wohnen im Tokiohotel Stall. Sie freuen sich darauf, euch kennenzulernen 😉

Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung 😊

Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

An kommenden Samstag findet unser Frühlingsfest mit Flohmarkt statt. Beim Flohmarkt darf jede*r mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 7. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Neuer Bundesfreiwilligendienstler

Am 13.03. startet unser neuer Bunderfreiwilligendienstler Jona bei uns! Kommt vorbei und lernt ihn kennen 😊

  1. Abschied Lara

Unsere studentische Mitarbeiterin Lara beendet ihr Praxissemster Ende März. Am 28.03. findet eine Abschiedsfeier für sie statt. Kommt vorbei und feiert mit uns 😉

  1. Familientreff

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08.Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt 😉

  1. Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung 😊

  1. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant 😊

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

  1. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

  1. Unterstützung der Farm via Gooding

So funktioniert es: Bei jedem über die Internet-Plattform www.gooding.de vermittelten Einkauf zahlen die teilnehmenden Online-Shops eine Prämie, die unserem Verein zu Gute kommt https://www.gooding.de/kinder-und-jugendfarm-darmstadt-e-v-108732.

  1. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Aktuell sind nur noch in der 2. Woche 5 Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet 😉

  1. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten.

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

  1. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 2. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

1. Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung 😊

2. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant 😊

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

3. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

4. Social Media

Wichtige Neuigkeiten findet ihr ab sofort vermehrt auch auf unseren Social-Media-Kanälen!  😉 Also folgt uns gerne auf Instagramm: Jugendfarm_Darmstadt oder auf Facebook: Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.

5. Unterstützung der Farm via Gooding

So funktioniert es: Bei jedem über die Internet-Plattform www.gooding.de vermittelten Einkauf zahlen die teilnehmenden Online-Shops eine Prämie, die unserem Verein zu Gute kommt https://www.gooding.de/kinder-und-jugendfarm-darmstadt-e-v-108732.

6. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Aktuell sind nur noch der 2. Woche einige Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet 😉

7. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten.

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

8. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 21. Februar

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

1. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant 😊

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

2. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

3. Social Media

Wichtige Neuigkeiten findet ihr ab sofort vermehrt auch auf unseren Social-Media-Kanälen!  😉 Also folgt uns gerne auf Instagramm: Jugendfarm_Darmstadt oder auf Facebook: Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.

4. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Die erste Woche ist bereits komplett belegt. In Woche 2 und 3 sind noch ein paar wenige Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet 😉

5. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten. Um für alle Beteiligten transparent zu machen, wer uns wie und warum helfen darf und kann, haben wir in Rücksprache mit unserer Jugendsprecherin Stina und ihrer Vertretung Madita sowie einigen anderen Farmkids folgende Kriterien für die Ferienspiele ab acht Jahren entwickelt:

Stufe 1: Helfer*innen bei der TV, ab 10 Jahren – jeweils für die Woche bei einer festen Tierart als Unterstützung einer Betreuungsperson.

Stufe 2: Helfer*innen bei der TV (siehe Stufe 1) und dem pädagogischen/ sonstigen Programm, ab 12 Jahren – als Unterstützung, helfende Hand für die Betreuungspersonen (auch Mithilfe beim Aufräumen, sauber machen etc.)

Stufe 3: Einstieg als Betreuer*in der TV und dem pädagogischen Programm, ab 15 Jahren

Voraussetzung für die Mithilfe bei den Ferienspielen sind mind. 3 Probetermine im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bei denen ihr die Tierversorgung einer bestimmten Tierart übernehmt und wir gemeinsam euren aktuellen Wissenstand besprechen.  Wenn ihr dies gut meistert, freuen wir uns über eure Hilfe bei den Ferienspielen.

Die Teilnahme als Helfer*in bei den Ferienspielen ist aus mehreren Gründen nicht an unser Expertenwissenssystem geknüpft.

Habt ihr also Lust uns zu unterstützen? Dann sprecht uns gerne an 😉 !

Die, die uns bereits als Helfer*innen unterstützt haben, benötigen keine weiteren Probetermine. Wir freuen uns auf euch 😉

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

6. Expertenprogramm

Damit wir noch mehr Kindern die Teilnahme am Expertenprogramm ermöglichen können, sollen die Treffen zukünftig an verschiedenen Wochentagen stattfinden.

Es gibt jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im März finden montags jeweils von 16-17 Uhr statt: 06.03.; 13.03. und 20.03. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

7. Abschiedsfeier Jonathan

Jonathan hat seinen letzten Arbeitstag am Dienstag, den 28.02. bei uns. Wir möchten ihn mit einer kleinen Abschiedsparty überraschen. Er würde sich sicherlich freuen, wenn viele von euch an diesem Nachmittag auf die Farm kommen.

8. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 25.02. bleibt die Farm aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes