Newsletter

Um in den Mailverteiler unseres Newsletters aufgenommen zu werden, schreibe uns eine Mail an:
info@jugendfarm-darmstadt.de

Newsletter vom 17.01.2025

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

wir hoffen, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid und voller Energie und Vorfreude auf das kommende Jahr blickt. Auch in 2025 erwartet uns auf der Farm wieder ein Jahr voller spannender Erlebnisse und gemeinsamer Momente. Zahlreiche Feste und Aktionen stehen bereits auf dem Plan, die wir gemeinsam mit euch gestalten möchten. Ihr seid ein Teil unserer FARMiele, und zusammen können wir vieles bewegen! Alle wichtigen Termine und Veranstaltungen findet ihr in unserem Jahresplan: Jahresplan ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV

🌞 Ferienspiele 2025

Ab sofort könnt ihr eure Kinder für die diesjährigen Ferienspiele anmelden! Der Fairnesshalber wird wieder jedes Kind an einer Ferienwoche der jeweiligen Ferien teilnehmen können. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Das Anmeldeformular wurde überarbeitet und ist ab sofort verfügbar: Ferienspiele ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine Woche für Kinder ab 12 Jahren anbieten, in der ein speziell auf die Wünsche der älteren Kids abgestimmtes Programm stattfinden wird. Diese Woche ist für die 6. Ferienwoche vorgesehen.

Wichtige Info für 12-Jährige:

Bitte meldet euch bis spätestens 22. April 2025 verbindlich an, damit wir besser planen können. Sollte bis zu diesem Datum keine ausreichende Anzahl von Anmeldungen (mindestens 15) vorliegen, öffnen wir die Woche auch für jüngere Kinder (ab 8 Jahren). Die bereits angemeldeten 12-Jährigen können dann entscheiden, ob sie ihre Anmeldung zurückziehen oder an der neuen Woche teilnehmen möchten.

 🎉 Faschingsfeier 2025

Wir laden alle Kinder ab 8 Jahren zu unserer Faschingsfeier ein! Sie findet am Donnerstag, den 27. Februar von 15:00 bis 18:00 Uhr auf der Farm statt.

Kommt in euren schönsten Kostümen und bringt gerne Süßigkeiten zum Teilen mit! Das Programm bleibt wie immer eine Überraschung – lasst euch also überraschen! Helau! 🎉

🐾 Expertenprogramm 2025

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die Interesse daran haben, zu Experten einer bestimmten Tierart zu werden, ist das Expertenprogramm genau das Richtige! Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern trifft.

Termine im Januar/Februar:

  • 29.01.
  • 05.02.
  • 12.02.

Die Treffen finden bei diesem Durchlauf mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Wenn ihr interessiert seid, tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang auf einer Liste mit eurem Namen und der gewünschten Tierart ein. Außerdem könnt ihr angeben, ob ihr die Helfer*innen- oder die Profi-Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen? Sprecht uns gerne an! 😊

🐴 Ponytreff 2025

Auch in diesem Jahr wird es wieder einmal wöchentlich einen „Ponytreff“ geben! Dieser findet donnerstags statt und richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, die regelmäßig auf die Farm kommen und ein besonderes Interesse an unseren Ponys haben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beim Ponytreff lernen die Kinder unsere Ponys kennen, putzen sie, beobachten sie und verbringen einfach eine schöne Zeit mit ihnen. Reiten ist allerdings kein Bestandteil des Treffens.

🏕️  Austauschwochenende Bund der deutschen Jugendfarmen vom 02.-04. Mai 2025

Vom 02.-04.05.2025 werden wir Austragungsort eines Austauschwochenendes des Bundes der deutschen Jugendfarmen und Aktivspielplätze sein. Diese Veranstaltung findet ca. zwei Mal jährlich auf verschiedenen Farmen in ganz Deutschland statt. Fachkräfte und Interessierte kommen zu verschiedenen Workshops zusammen, erhalten fachlichen Input und tauschen sich über Themen rund um Kinder- und Jugendfarmen aus. Und diesmal sind wir Austragungsort für dieses Event! Wir freuen uns, voraussichtlich rund 120 Menschen an diesem Wochenende bei uns begrüßen zu dürfen. Natürlich bedeutet dies auch viel Organisation. Daher freuen wir uns über jede helfende Hand 😊

Für dieses Event suchen wir große Zelte/Pavillons, die mindestens 15 Personen fassen. Außerdem sind wir auf der Suche nach einem leckeren Catering-Service. Falls ihr jemanden kennt, der uns weiterhelfen kann, lasst es uns bitte wissen!

🕒 Öffnungszeiten der Farm

Am Samstag, den 22. Februar, bleibt die Farm aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis.

Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch!
Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Weihnachtsbrief 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.,

Es weihnachtet sehr auf der Kinder– und Jugendfarm und ein ereignisreiches Jahr neigt
sich dem Ende entgegen.

So bekam das Zelt von der 72-Std-Aktion der DSPG Arheiligen einen Boden geschenkt
und wurde mit einem Blumengraben drum herum verschönert.                                                                                                                                    Die Außenküche bekam eine kleine Mauer.
Mit Hilfe von Spenden wurden zwei Hütten mit Ausguck innerhalb kurzer Zeit gebaut.
Das Hüttendorf ging somit an den Start.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Farmhaus ging ans Netz und wir erblickten einen
beträchtlichen Spendenbetrag, von Entega.
Weiter bekamen wir einen großen Berg Sand für die Tiergehege und nicht zu vergessen
die vielen Arbeitsstunden, um den Misthaufen zu verkleinern.

Des Weiteren gab es viel zu tun mit erkrankten Tieren. Wir hatten viele Tierarztgänge
und es schien, als würde es gar nicht aufhören.
Wir verloren Tapsi und Sina (Kaninchen), Percy (Kaninchen), Greta und Trude (Hühner)
und Teddy (Meerscheinchen).
Aber es gab auch Neuzugänge wie unsere neuen Katzen Luna und Findus, die Kaninchen
Blacky und Flecky, Jacky und Balou, sowie Nymphensittich Otto und drei weitere
Wellensittiche.

In der zweiten Jahreshälfte rappelten sich alle zusammen und wir drücken fest die
Daumen, dass es so bleibt und der Winter nicht zu hart für so manches Herzchen wird.

Das weitere Farmleben ist gerahmt von unseren 3 Pädagoginnen Fabienne, Kerstin und
Lara und den Helferinnen Faxe und Jasmin, sowie vielen helfenden Hände während der
Wochen und bei den Arbeitseinsätzen.
Wir verabschieden den Bufdi Jona und die Jahrespraktikantin Irene.
Und begrüßen 2 neue Bufdis Leon und Cornelius und die Jahrespraktikantin Saskia.

Unsre erste Vorsitzende Henrike ist aus dem Vorstand gegangen, es kamen Volker und
Falko als Beisitzer. Der erste Vorstandsposten ist noch frei und gerne zu besetzen.

Unsere Feste waren sehr gelungen – insbesondere das Schaf-Schur-Fest und Ernte-Dank-Fest, die an sonnigen Tagen zwischen viel Regen stattfinden konnten.

Wir freuen uns über einen aktiven Jugendtreff, der jeden Monat stattfindet und gut
besucht ist. Genauso wie über die unzähligen Geburtstage die auf dem Gelände gefeiert
werden können. Und zu guter Letzt die Ferienspiele die mittlerweile fast alle
Ferienwochen ausfüllen.

In diesem Jahr haben wir wieder größere und kleine Spenden bekommen, für die wir uns
ganz herzlich bedanken möchten.
Ohne diese Spenden könnten wir den Verein nicht finanzieren.
Im nächsten Jahr stehen viele großartige Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem
Programm, die ihr in unserem Jahresplan 2025 finden könnt.
Ein Gewinn der Umweltlotterie! GENAU! ermöglicht uns die Gehege professionell
winterfest zu machen.

Im Mai 2025 wird das ATW (Austausch- und Weiterbildungswochenende),des BDJA
(Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze) bei uns auf der Farm stattfinden.
Zusätzlich haben wir jetzt eine Kooperation mit dem BDJA, da geht es um „Spielfalt“
mehr erfahrt Ihr auf der Farm.
Um das alles ermöglichen zu können DANKEN wir allen für das Miteinander und allen
einzelnen für Euren Beitrag zu diesem.

Wir wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit im Kreise Eurer Lieben und freuen uns
auf einen neuen Start im Jahr 2025.

Im Namen des Vorstandes,
Marla Grützner

Newsletter vom 15. November

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

ENTEGA- Vereinsaktion

Wir nehmen auch dieses Jahr wieder an der ENTEGA-Vereinsaktion! Ihr könnt mehrmals täglich aus verschiedenen Netzwerken für uns abstimmen 😊

ENTEGA Vereinsaktion 2024: Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.

Wir freuen uns außerdem, wenn der Link zur Abstimmung weiter verteilt wird.

Nikolausfeier

Am Donnerstag, den 10.12. möchten wir für alle Kindern ab 8 Jahre eine Nikolausfeier veranstalten. Das Programm ist wie immer eine Überraschung! Wir freuen uns! Kommt vorbei 😊

Neuer Bufdi

Am Freitag den 15.11. startet Cornelius seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns. Kommt vorbei und lernt ihn kennen 😊

Weihnachtsfest

Am Samstag, den 14.12. findet unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Bei warmen Getränken, leckerem Kuchen und knisterndem Lagerfeuer möchten wir einen weihnachtlichen Nachmittag mit euch verbringen und uns sodann in die Winterpause verabschieden. Kommt vorbei- wir freuen uns!

Winterferienspiele

Auch während der Winterferien finden bei uns Ferienspiele statt (06.-10. Januar 2025). Aktuell sind noch einige Plätze frei, also meldet euch zeitnah an!

Austauschwochenende Bund der deutschen Jugendfarmen vom 02.-04. Mai 2025

Vom 02.-04.05.2025 werden wir Austragungsort eines Austauschwochenendes des Bundes der deutschen Jugendfarmen und Aktivspielplätze sein. Diese Veranstaltung findet ca. zwei Mal jährlich auf verschiedenen Farmen in ganz Deutschland statt. Fachkräfte und Interessierte kommen zu verschiedenen Workshops zusammen, erhalten fachlichen Input und tauschen sich über Themen rund um Kinder- und Jugendfarmen aus. Und diesmal sind wir Austragungsort für dieses Event! Wir freuen uns, voraussichtlich rund 120 Menschen an diesem Wochenende bei uns begrüßen zu dürfen. Natürlich bedeutet dies auch viel Organisation. Daher freuen wir uns über jede helfende Hand 😊 Es ist noch etwas Zeit bis dahin, aber merkt euch dieses Datum gerne bereits jetzt vor.

Öffnungszeiten Farm

Vom 16.12.24 – 05.01.25 verabschiedet sich die Farm in eine Winterpause.

Vom 06.-10.01.25 finden Ferienspiele für vorangemeldete Kinder statt.

Ab Samstag, den 11.01.25 hat die Farm wieder regulär geöffnet.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 14. Oktober

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Jugendvollversammlung

Am Donnerstag, den 26.09. hat eine Jugendvollversammlung stattgefunden. Es wurden ein Jugendsprecher sowie eine dessen Vertreterin gewählt.

Kommt auf die Farm und erfahrt, wer eure neuen Ansprechpartner*innen sind. 😊

Darüber hinaus hat die Namensabstimmung für die beiden neuen Katzen stattgefunden. Sie heißen nun Luna und Findus.

ENTEGA- Vereinsaktion

Wir nehmen auch dieses Jahr wieder an der ENTEGA-Vereinsaktion teil und möchten damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ziel unseres Projektes ist es bis 2030 ca. 20 Tonnen Co2 auf unserer Kinder- und Jugendfarm einzusparen. Dazu haben wir im September 2024 begonnen auf dem Dach unserer Kinder- und Jugendfarm eine 8,2 kWp Photovoltaik Anlage, bestehend aus 20 Modulen, incl. Speicher zu installieren. Damit wird die Kinder- und Jugendfarm in naher Zukunft nahezu autark in Bezug auf ihre Stromversorgung werden. Wir werden ca. 8.400 kWh Strom/Jahr erzeugen können, was einer C02 Einsparung von ca. 3,5 Tonnen Co2/Jahr entspricht. Somit sind wir sehr zuversichtlich unser Ziel von 20 Tonnen Co2 Einsparung bis 2030 zu erreichen. Darüber hinaus möchten wir auch unseren Wasserspielplatz nachhaltig gestalten. Mit den Fördergeldern möchten wir für unsere Kinder auf dem Wasserspielplatz eine solarbetriebene Wasserpumpe anschaffen. Unterstützt uns, indem ihr für die Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V. abstimmst: https://vereinsaktion.entega.de/projekte/66e84f72bb101fc800ea1881

Die Abstimmphase beginnt am 5. November um 10 Uhr. Es kann täglich mehrmals aus verschiedenen Netzwerken für uns abgestimmt werden 😊 Wir freuen uns außerdem, wenn der Link zur Abstimmung weiter verteilt wird.

Expertenprogramm

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die für eine Tierart Expertinnen oder Experten werden wollen, sind ab sofort wieder Anmeldungen für den nächsten Durchlauf möglich.

Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im Oktober/ November finden mittwochs jeweils von 16-17 Uhr statt: 30.10.; 06.11. und 13.11. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

Öffnungszeiten Farm

Die Farm ist vom 14.-18.10.24 nur für angemeldete Kinder der Ferienspiele geöffnet.

Am Samstagnachmittag, den 19.10. hat die Farm für Besucher*innen geöffnet.

In der zweiten Ferienwoche findet jeden Nachmittag Offene Kinder- und Jugendarbeit für die Farmkinder statt. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.

Am Samstag, den 02.11.24 hat die Farm aufgrund einer internen Fortbildung ganztägig geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 18. September

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,
 
Jugendvollversammlung
Am Donnerstag, den 26.09. findet bei uns eine Jugendvollversammlung statt. Teilnehmen können alle Kinder ab 8 Jahren. Beginn ist um 16 Uhr. Die Jugendvollversammlung ist dazu da, mit euch gemeinsam über wichtige Dinge zu diskutieren, die die Farm zukünftig betreffen sollen. Außerdem stehen die Wahlen für die Jugendsprecher*innen an. Habt ihr Interesse an diesem Amt? Dann sprecht uns gerne an! 😊
Neue Katzen
Bei uns sind zwei neue Katzenkitten (ein Männchen und ein Weibchen) eingezogen und freuen sich, euch kennenzulernen. Sie haben noch keine Namen. Natürlich dürft ihr wie immer mitbestimmen! Im Durchgang hängt eine Liste, in der ihr eure Namensvorschläge bis zum 25.09. abgeben könnt! Am 26.09. findet dann ganz offiziell im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit eine Abstimmung statt!
Erntedankfest
Am Samstag, den 28.09. findet das diesjährige Erntedankfest statt. Wir möchten mit euch unter anderem Kürbisse schnitzen und bemalen, eine leckere Kürbissuppe zubereiten und in unserem Tipi Zelt laden wir euch zu einem Kamishibai (Bildkartenkino für Kinder) ein. Natürlich wird es auch ein Kuchenbuffet sowie Kaffee und Getränke geben. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch! Natürlich freuen wir uns auch über tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, sowie beim Programm und auf viele Kuchenspenden. 😉
Jugendtreff
Der Jugendtreff für alle ab 12 Jahren findet diesen Freitag ab 18 Uhr statt- kommt vorbei!
Öffnungszeiten
Am 03.10. hat die Farm aufgrund des Feiertags geschlossen.
Die Farm ist vom 14.10.-18.10. nur für angemeldete Kinder der Ferienspiele geöffnet.
Am Samstag, den 19.10. hat die Farm regulär geöffnet.
In der 2. Herbstferienwoche hat die Farm für alle Kinder ab 8 Jahren ab 15 Uhr geöffnet. In dieser Woche finden keine Ferienspiele statt.
Viele Grüße von der Farm
Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 20. August

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Ferienspiele

Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu. Wir hatten sehr viel Spaß mit über 100 Kindern und Jugendlichen während insgesamt 4 Wochen Ferienspiele bei heißem Wetter. Bei Ziegenspaziergängen, Pool bauen, Stockbrot am Lagerfeuer machen und aufregenden Nachtwanderungen verging die Zeit wie im Flug! 😊

Und nach den Ferienspielen ist wie immer vor den Ferienspielen. Die Plätze für die Herbstferienspiele sind bereits fast alle belegt!

Neue Katzen

Bei uns sind zwei neue Katzenkitten (ein Männchen und ein Weibchen) eingezogen und freuen sich, euch kennenzulernen. Sie haben noch keine Namen. Natürlich dürft ihr wie immer mitbestimmen! Im Durchgang hängt eine Liste, in der ihr eure Namensvorschläge bis zum 25.09.abgeben könnt! Am 26.09. findet dann ganz offiziell im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit eine Abstimmung statt!

Neuer Bundesfreiwilligendienstler

Ab dem 01.09. beginnt Leon sein Bundesfreiwilligenjahr bei uns! Kommt vorbei und lernt ihn kennen! 😊

Neue Jahrespraktikantin

Seit dem 01.08. ist Saskia bei uns auf die Farm. Sie absolviert ein einjähriges Fachoberschuljahr mit Schwerpunkt Sozialwesen und wird ab sofort immer Mittwoch-Freitag bei uns auf der Farm sein. Kommt vorbei und lernt sie kennen! 😊

Ponykurs

Ihr habt Lust mehr über die Ponys zu lernen und mit ihnen etwas zu machen? Dann kommt Dienstagnachmittags zu uns auf die Farm! Der Ponykurs baut auf dem Wissen für die Expertenausbildung auf. Der Kurs geht immer einen Monat und im nächsten Monat habt ihr dann die Möglichkeit euer erlerntes Wissen bei der Expertenausbildung zu beweisen und so ein Abzeichen als Ponyhelfer*in oder Profi zu erlangen. Pro Jahr findet ein Basiskurs mit anschließender Helfer*innenausbildung und ein Fortgeschrittenenkurs mit anschließender Profiausbildung statt.

Die Kurstermine für dieses Jahr sind voraussichtlich Folgende:

Fortgeschrittenenkurs: 02.07; 09.07; 03.09; 10.09.

Profiausbildung: 01.10; 08.10; 29.10.

Habt ihr Lust? Dann kommt vorbei! 😊

Expertenprogramm

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die für eine Tierart Expertinnen oder Experten werden wollen, sind ab sofort wieder Anmeldungen für den nächsten Durchlauf möglich.

Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im September finden montags jeweils von 16-17 Uhr statt: 09.09.; 23.09. und 30.09. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

Kleiner Arbeitseinsatz am 07.09.

Am Samstag, den 07.09.steht ein weiterer kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr an. Merkt euch schon mal diesen Termin- alle weiteren Infos folgen in Kürze 😊!

Tierpatentreffen

Am Sonntag, den 15.09. um 15.00 Uhr findet für alle Tierpaten und Tierpatinnen ein Treffen bei uns auf der Farm statt.  Liebe Tierpaten- kommt gerne vorbei. Habt ihr noch keine Tierpatenschaft? Dann werdet gerne Tierpate oder Tierpatin! 😊 Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Homepage: Tierpatenschaften  Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

Jugendtreff

Der Jugendtreff für alle ab 12 Jahren findet nach der Sommerpause wieder am dritten Freitag im Monat statt. Im September ist das am 16.09. ab 18 Uhr.

Erntedankfest

Am Samstag, den 28.09. möchten wir ein Erntedankfest mit euch feiern. Weitere Infos folgen in Kürze! 😊

Social Media

Ihr wollt über die brandaktuellen Neuigkeiten auch außerhalb der Farmzeiten informiert werden? Dann folgt uns gerne auf Insta:

oder Facebook:

Öffnungszeiten

Die Farm ist vom 26.08.-30.08. geschlossen.

Am Samstag, den 31.08. hat die Farm geöffnet.

Ab dem 02.09. hat die Farm wieder regulär geöffnet.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 18. Juni

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Ferienspiele

Die Sommerferienspiele für Kinder ab 8 Jahren sind komplett ausgebucht. Für Kinder ab 12 Jahren sind noch ein paar Plätze frei. Meldet euch gerne zeitnah an!

Neue Kaninchen Balou und Jacky

Bei uns sind zwei neue Kaninchen eingezogen. Sie heißen Balou und Jacky und freuen sich darauf euch kennenzulernen! 🙂

Aktion MitMenschen – Gemeinsam stark!

Wir machen bei einer Aktion von MitMenschen-Gemeinsam stark mit!

Sollten wir gewinnen, erhalten wir finanzielle Unterstützung für unser Hüttendorf!

In der Qualifikationsphase vom 18. Juni 2024, 10 Uhr, bis 09. Juli 2024, 12 Uhr, kann täglich und ohne Angabe persönlicher Daten abgestimmt werden. Die 30 Projekte mit den meisten Stimmen ziehen dann ins Finale ein. Das Finale startet direkt im Anschluss an die Qualifikationsphase: Vom 09. Juli 2024 um 12 Uhr bis zum 11. Juli 2024 um 12 Uhr entscheidet sich, mit welcher Summe die 30 Finalisten gefördert werden. Alle bisher gesammelten Stimmen werden auf null gesetzt, heißt, alle Projekte starten von vorne.

Unter folgendem Link könnt ihr für uns Abstimmen 😊: https://mitmenschen-gemeinsam-stark.de/projekte/666205e202299a4d875ae13b

Wir zählen auf euch!

Ponykurs:

Ihr habt Lust mehr über die Ponys zu lernen und mit ihnen etwas zu machen? Dann kommt Dienstagnachmittags zu uns auf die Farm! Der Ponykurs baut auf dem Wissen für die Expertenausbildung auf. Der Kurs geht immer einen Monat und im nächsten Monat habt ihr dann die Möglichkeit euer erlerntes Wissen bei der Expertenausbildung zu beweisen und so ein Abzeichen als Ponyhelfer*in oder Profi zu erlangen. Pro Jahr findet ein Basiskurs mit anschließender Helfer*innenausbildung und ein Fortgeschrittenenkurs mit anschließender Profiausbildung statt.

Die Kurstermine für dieses Jahr sind voraussichtlich Folgende:

Helferausbildung: 28.05; 04.06.; 25.06.

Fortgeschrittenenkurs: 02.07; 09.07; 03.09; 10.09.

Profiausbildung: 01.10; 08.10; 29.10.

Habt ihr Lust? Dann meldet euch gerne bei uns an! 😊

Expertenprogramm

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die für eine Tierart Expertinnen oder Experten werden wollen, sind ab sofort wieder Anmeldungen für den nächsten Durchlauf möglich.

Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im Juni/ Juli finden donnerstags jeweils von 16-17 Uhr statt: 27.06.; 04.07. und 11.07. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

Kleiner Arbeitseinsatz am 06.07.:

Am Samstag, den 06.07.steht ein weiterer kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr an. Merkt euch schon mal diesen Termin- alle weiteren Infos folgen in Kürze 😊!

Draußenküche

Wie ihr wisst, haben wir seit einiger Zeit eine so genannte Draußenküche bei uns auf der Farm! Gemeint ist eine Küche, in welcher wir zusammen mit den Kindern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder während der Ferienspiele kochen und backen können. Wir würden uns sehr freuen, wenn alle, die dazu Lust haben ab und zu etwas Mehl oder Öl für die Allgemeinheit mitbringen würden 😊

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 21.6.24:

An diesem Freitag findet um 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung auf der Kinder- und Jugendfarm statt. Nehmt zahlreich teil! 😊

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 02. Mai

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Ferienspiele:

Drei Wochen Osterferien haben sowohl allen Kindern, Tieren als auch Betreuenden großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die Sommerferien! Ein paar wenige Plätze sind noch frei- meldet euch gerne zeitnah an 😊. Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Homepage!

Ponykurs:

Ihr habt Lust mehr über die Ponys zu lernen und mit ihnen etwas zu machen? Ab nach den Osterferien findet dienstags ein neuer Ponykurs statt. Der Ponykurs baut auf dem Wissen für die Expertenausbildung auf. Der Kurs geht immer einen Monat und im nächsten Monat habt ihr dann die Möglichkeit euer erlerntes Wissen bei der Expertenausbildung zu beweisen und so ein Abzeichen als Ponyhelfer*in oder Profi zu erlangen. Pro Jahr findet ein Basiskurs mit anschließender Helfer*innenausbildung und ein Fortgeschrittenenkurs mit anschließender Profiausbildung statt.

Die Kurstermine für dieses Jahr sind voraussichtlich Folgende:

Basiskurs: 23.04; 07.05: 14.05; 21.05.

Helferausbildung: 28.05; 04.06.; 25.06.

Fortgeschrittenenkurs: 02.07; 09.07; 03.09; 10.09.

Profiausbildung: 01.10; 08.10; 29.10.

Habt ihr Lust? Dann meldet euch gerne bei uns an! 😊

Unterstützung auf der Farm im Rahmen eines Ehrenamtes

Wie ihr wisst, freuen wir uns stets sehr über Unterstützung. 😊 Vielleicht habt ihr ja Lust, als ehrenamtlicher Helfer/ ehrenamtliche Helferin bei unseren Ferienspielen dabei zu sein. Hierfür kann man sich in der Regel bei seinem Arbeitgeber freistellen lassen. Anbei findet ihr einen Flyer, mit den wichtigsten Infos. Bei Interesse oder Fragen, meldet euch gerne bei uns! 😉

Kleiner Arbeitseinsatz am 04.05.:

Am Samstag, den 04.05.steht ein weiterer kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr an und das Wetter soll toll werden. Also packt die Arbeitshandschuhe und Werkzeug ein und freut euch auf einen Werkeltag mit leckerer Suppe zum Abschluss.

Folgende Arbeiten haben wir geplant:

Viele Gartenarbeiten

Winterschutz bei den Volieren abbauen

Holz häckseln

Paddockmatten bei den Ponys neu verlegen

Barfußpfad sauber machen und auffüllen

Wie ihr lesen könnt, ist einiges zu tun und für jeden (egal ob groß oder klein) was dabei.

Tierpatentreffen am 21.04.:

Am Sonntag, den 21.04. um 15.30 Uhr findet für alle Tierpaten und Tierpatinnen ein Treffen bei uns auf der Farm statt.  Liebe Tierpaten- kommt gerne vorbei. Habt ihr noch keine Tierpatenschaft? Dann werdet gerne Tierpate! 😊 Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Homepage: Tierpatenschaften  Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

Jugendtreff:

Achtung: Im April findet kein Jugendtreff statt!

Ansonsten findet unser Jugendtreff wie die meisten von euch wissen an jedem dritten Freitag des Monats für alle Kinder ab 12 Jahren ab 18 Uhr statt.

Jugendvollversammlung:

Am 30.04. möchten wir eine Jugendvollversammlung abhalten. Was das genau ist und alle wichtigen Infos hierzu findet ihr im angefügten Flyer 😉.

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 21.6.24:

In diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung am 21.6.24 um 18:15 auf der Kinder- und Jugendfarm statt. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist die Vorstandswahl. Unsere erste Vorsitzende Henrike hat sich dazu entschieden, nicht mehr zur Wahl anzutreten, weshalb wir eine*n Nachfolger *in suchen. Neben diesem Posten freuen wir uns auch über weitere Unterstützung im Vorstand. Wer Interesse am Vorstandsamt hat, kann sich per Mail an vorstand@jugendfarm-darmstadt.de wenden oder spricht uns einfach an. Aktuelle Vorstandsmitglieder sind: Henrike, Marla, Sabrina, Katja, Saskia und Sarah.

Bundesfreiwilligendienstler*in gesucht:

Jona hat sein Bundesfreiwilligenjahr Ende März beendet und wir sind dringend auf der Suche nach einem neuen BFDler/ einer neuen BFDlerin. Falls ihr jemanden kennt oder selbst Lust dazu habt, meldet euch gerne! Im Anhang findet ihr die Stellenausschreibung.

Öffnungszeiten Farm:

Bis zum 12.04. ist die Farm nur für angemeldete Kinder der Osterferienspiele geöffnet.

Am Samstag den 13.04. hat die Farm geöffnet.

In der Woche vom 15.-19.04. ist die Farm komplett geschlossen. Das heißt, es findet auch keine Offene Kinder- und Jugendarbeit statt.

Ab Samstag, den 20.04. ist die Farm wieder regulär geöffnet.

Am 01.05. hat die Farm aufgrund des Feiertags geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 08. April

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Ferienspiele:

Drei Wochen Osterferien haben sowohl allen Kindern, Tieren als auch Betreuenden großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die Sommerferien! Ein paar wenige Plätze sind noch frei- meldet euch gerne zeitnah an 😊. Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Homepage!

Ponykurs:

Ihr habt Lust mehr über die Ponys zu lernen und mit ihnen etwas zu machen? Ab nach den Osterferien findet dienstags ein neuer Ponykurs statt. Der Ponykurs baut auf dem Wissen für die Expertenausbildung auf. Der Kurs geht immer einen Monat und im nächsten Monat habt ihr dann die Möglichkeit euer erlerntes Wissen bei der Expertenausbildung zu beweisen und so ein Abzeichen als Ponyhelfer*in oder Profi zu erlangen. Pro Jahr findet ein Basiskurs mit anschließender Helfer*innenausbildung und ein Fortgeschrittenenkurs mit anschließender Profiausbildung statt.

Die Kurstermine für dieses Jahr sind voraussichtlich Folgende:

Basiskurs: 23.04; 07.05: 14.05; 21.05.

Helferausbildung: 28.05; 04.06.; 25.06.

Fortgeschrittenenkurs: 02.07; 09.07; 03.09; 10.09.

Profiausbildung: 01.10; 08.10; 29.10.

Habt ihr Lust? Dann meldet euch gerne bei uns an! 😊

Unterstützung auf der Farm im Rahmen eines Ehrenamtes

Wie ihr wisst, freuen wir uns stets sehr über Unterstützung. 😊 Vielleicht habt ihr ja Lust, als ehrenamtlicher Helfer/ ehrenamtliche Helferin bei unseren Ferienspielen dabei zu sein. Hierfür kann man sich in der Regel bei seinem Arbeitgeber freistellen lassen. Anbei findet ihr einen Flyer, mit den wichtigsten Infos. Bei Interesse oder Fragen, meldet euch gerne bei uns! 😉

Kleiner Arbeitseinsatz am 04.05.:

Am Samstag, den 04.05.steht ein weiterer kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr an und das Wetter soll toll werden. Also packt die Arbeitshandschuhe und Werkzeug ein und freut euch auf einen Werkeltag mit leckerer Suppe zum Abschluss.

Folgende Arbeiten haben wir geplant:

Viele Gartenarbeiten

Winterschutz bei den Volieren abbauen

Holz häckseln

Paddockmatten bei den Ponys neu verlegen

Barfußpfad sauber machen und auffüllen

Wie ihr lesen könnt, ist einiges zu tun und für jeden (egal ob groß oder klein) was dabei.

Tierpatentreffen am 21.04.:

Am Sonntag, den 21.04. um 15.30 Uhr findet für alle Tierpaten und Tierpatinnen ein Treffen bei uns auf der Farm statt.  Liebe Tierpaten- kommt gerne vorbei. Habt ihr noch keine Tierpatenschaft? Dann werdet gerne Tierpate! 😊 Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Homepage: Tierpatenschaften  Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

Jugendtreff:

Achtung: Im April findet kein Jugendtreff statt!

Ansonsten findet unser Jugendtreff wie die meisten von euch wissen an jedem dritten Freitag des Monats für alle Kinder ab 12 Jahren ab 18 Uhr statt.

Jugendvollversammlung:

Am 30.04. möchten wir eine Jugendvollversammlung abhalten. Was das genau ist und alle wichtigen Infos hierzu findet ihr im angefügten Flyer 😉.

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 21.6.24:

In diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung am 21.6.24 um 18:15 auf der Kinder- und Jugendfarm statt. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist die Vorstandswahl. Unsere erste Vorsitzende Henrike hat sich dazu entschieden, nicht mehr zur Wahl anzutreten, weshalb wir eine*n Nachfolger *in suchen. Neben diesem Posten freuen wir uns auch über weitere Unterstützung im Vorstand. Wer Interesse am Vorstandsamt hat, kann sich per Mail an vorstand@jugendfarm-darmstadt.de wenden oder spricht uns einfach an. Aktuelle Vorstandsmitglieder sind: Henrike, Marla, Sabrina, Katja, Saskia und Sarah.

Bundesfreiwilligendienstler*in gesucht:

Jona hat sein Bundesfreiwilligenjahr Ende März beendet und wir sind dringend auf der Suche nach einem neuen BFDler/ einer neuen BFDlerin. Falls ihr jemanden kennt oder selbst Lust dazu habt, meldet euch gerne! Im Anhang findet ihr die Stellenausschreibung.

Öffnungszeiten Farm:

Bis zum 12.04. ist die Farm nur für angemeldete Kinder der Osterferienspiele geöffnet.

Am Samstag den 13.04. hat die Farm geöffnet.

In der Woche vom 15.-19.04. ist die Farm komplett geschlossen. Das heißt, es findet auch keine Offene Kinder- und Jugendarbeit statt.

Ab Samstag, den 20.04. ist die Farm wieder regulär geöffnet.

Am 01.05. hat die Farm aufgrund des Feiertags geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 14. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Ferienspiele:

Die Osterferien stehen vor der Tür und es sind nur noch ein paar wenige Plätze bei unseren Ferienspielen frei. Meldet euch gerne an 😊 Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage!

Ponykurs:

Ihr habt Lust mehr über die Ponys zu lernen und mit ihnen etwas zu machen? Ab nach den Osterferien findet dienstags ein neuer Ponykurs statt. Der Ponykurs baut auf dem Wissen für die Expertenausbildung auf. Der Kurs geht immer einen Monat und im nächsten Monat habt ihr dann die Möglichkeit euer erlerntes Wissen bei der Expertenausbildung zu beweisen und so ein Abzeichen als Ponyhelfer*in oder Profi zu erlangen. Pro Jahr findet ein Basiskurs mit anschließender Helfer*innenausbildung und ein Fortgeschrittenenkurs mit anschließender Profiausbildung statt.

Die Kurstermine für dieses Jahr sind voraussichtlich Folgende:

Basiskurs: 23.04; 07.05: 14.05; 21.05.

Helferausbildung: 28.05; 04.06.; 25.06.

Fortgeschrittenenkurs: 02.07; 09.07; 03.09; 10.09.

Profiausbildung: 01.10; 08.10; 29.10.

Habt ihr Lust? Dann meldet euch gerne bei uns an! 😊

Unterstützung auf der Farm im Rahmen eines Ehrenamtes

Wie ihr wisst, freuen wir uns stets sehr über Unterstützung. 😊 Vielleicht habt ihr ja Lust, als ehrenamtlicher Helfer/ ehrenamtliche Helferin bei unseren Ferienspielen dabei zu sein. Hierfür kann man sich in der Regel bei seinem Arbeitgeber freistellen lassen. Anbei findet ihr einen Flyer, mit den wichtigsten Infos. Bei Interesse oder Fragen, meldet euch gerne bei uns! 😉

Arbeitseinsatz am 09.03.2024:

Am Samstag, den 09.03.24 steht unser Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr an und das Wetter soll toll werden. Also packt die Arbeitshandschuhe und Werkzeug ein und freut euch auf einen Werkeltag mit leckerer Suppe zum Abschluss.

Folgende Arbeiten haben wir geplant:

Holz entsorgen im Container

Die große Rutsche inkl. Gestell abbauen

Metallschrott sammeln (wird mittags abgeholt)

Viele Gartenarbeiten

Wasserhähne reparieren

Türen reparieren und noch viel mehr.

Wie ihr lesen könnt, ist einiges zu tun und für jeden (egal ob groß oder klein) was dabei.

Frühlingsfest am 23.03.2024:

Das erste Fest des Jahres steht an und läutet die Osterferien ein. Hierfür suchen wir wie immer tatkräftige Unterstützung. Sei es beim Aufbau ab 13:30 Uhr, beim Kuchen und Waffeln verkaufen, der Tierversorgung sowie beim Abbau. Auch über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Tragt euch gerne in die Liste auf der Farm ein 😊 oder schreibt eine kurze Mail.

Tierversorgung über Ostern:

Über Ostern ist die Farm geschlossen, aber unsere Tiere möchten trotzdem versorgt werden. Tragt euch gern in die Doodle Liste ein. https://doodle.com/meeting/participate/id/e0AZV2Va

Zwei Personen/Familien pro Termin reichen, Henrike als Organisator nicht mitgezählt.

Jugendvollversammlung:

Am 30.04. möchten wir eine Jugendvollversammlung abhalten. Was das genau ist und alle wichtigen Infos hierzu findet ihr im angefügten Flyer 😉.

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 21.6.24:

In diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung am 21.6.24 um 18:15 auf der Kinder- und Jugendfarm statt. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist die Vorstandswahl. Unsere erste Vorsitzende Henrike hat sich dazu entschieden, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Dies hat folgende Beweggründe:

„Ich, Henrike, werde in diesem Jahr nicht mehr als Vorstand kandidieren. Die letzten vier Jahre waren sehr ereignisreich und ich bin dankbar für diese Zeit. Ich bedanke mich für euer Vertrauen und möchte nun den Staffelstab weitergeben, da sich in den letzten vier Jahren auch einiges in meinem privaten Umfeld geändert hat. Leider habe ich aktuell nicht die Kapazitäten, den Vorstandsposten so auszufüllen, wie ich es gerne möchte, aber meine Familie hat hier oberste Priorität. Dafür möchte ich euch um Verständnis bitten. Auch wenn ich nicht mehr für den Vorstand kandidiere, möchte ich weiterhin ehrenamtlich unterstützen und meine Aufgaben Stück für Stück übergeben. Daher suche ich sowie das gesamte Team Nachwuchs in der Vorstandsarbeit. Sei es der erste Vorsitz, Beisitzer oder was auch immer. Je mehr Leute, desto besser. Jeder kann sich hier einbringen. Also falls du Interesse hast, melde dich gerne. Vielen Dank, Henrike.“

Wer Interesse am Vorstandsamt hat, kann sich per Mail an vorstand@jugendfarm-darmstadt.de wenden oder spricht uns einfach an.

Abschied Bundesfreiwilligendienstler Jona:

Leider neigt sich das Bundesfreiwilligenjahr von Jona langsam dem Ende zu. Er hat entschieden, dass er seinen Abschied während der Osterferienspiele feiern möchte. Nichtsdestotrotz würde er sich natürlich sehr freuen, wenn er sich von allen Farmkindern noch verabschieden könnte. Er ist noch bis diese und nächste Woche bei uns – also kommt vorbei und verbringt nochmal ein paar schöne Nachmittage mit ihm 😊.

Mittwochnachmittage nur noch für Vereinsfamilien:

Der Mittwochnachmittag richtet sich ab sofort exklusiv an unsere Vereinsfamilien und Tierpaten und Tierpatinnen sowie an Kinder ab 8 Jahren. Besucher*innen, die keine Vereinsmitgliedschaft abschließen möchten, können weiterhin samstags von 15-18 Uhr die Farm besuchen. Werdet gerne Teil unserer FARMilie: Mitgliedschaft ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

Öffnungszeiten Farm:

Vom 25.03.- 12.04. finden Osterferienspiele statt. Während dieser Zeit ist die Farm nur für angemeldete Kinder geöffnet.

Am Ostersamstag (30.03.) ist die Farm geschlossen.

An den Samstagen 06.04. und 13.04. ist die Farm regulär geöffnet.

In der Woche vom 15.-19.04. ist die Farm geschlossen.

Am Samstag, den 20.04. ist die Farm regulär geöffnet.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 20. Februar

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Expertenprogramm

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die für eine Tierart Expertinnen oder Experten werden wollen, sind ab sofort Anmeldungen wieder möglich.

Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im Februar/ März finden im nächsten Durchgang montags jeweils von 16-17 Uhr statt: 26.02.; 04.03. und 11.03. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

  1. Ponytreffen

Das Ponytreffen mit Löttchen muss ab sofort leider erst einmal ruhen. Da wir wissen, dass die Nachfrage nach Kursen mit unseren Ponys nach wie vor sehr groß ist, möchten wir euch auch weiterhin Kurse anbieten. Ein neuer Ponykurs wird vorrausichtlich ab dem 07.05. starten. Bis dahin könnt ihr aber selbstverständlich wie immer im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit unseren Ponys in Kontakt treten.

  1. Abschied Bundesfreiwilligendienstler Jona

Leider neigt sich das Bundesfreiwilligenjahr von Jona langsam dem Ende zu. Er hat entschieden, dass er seinen Abschied während der Osterferienspiele feiern möchte. Nichtsdestotrotz, würde er sich natürlich sehr freuen, wenn er sich von allen Farmkindern noch verabschieden könnte. Er ist noch bis Ende März bei uns- also kommt vorbei und verbringt nochmal ein paar schöne Nachmittage mit ihm 😊.

  1. Mittwochnachmittage nur noch für Vereinsfamilien

Der Mittwochnachmittag richtet sich ab sofort exklusiv an unsere Vereinsfamilien und Tierpaten und Tierpatinnen sowie an Kinder ab 8 Jahren. Besucher*innen, die keine Vereinsmitgliedschaft abschließen möchten, können weiterhin samstags von 15-18 Uhr die Farm besuchen. Werdet gerne Teil unserer FARMilie: Mitgliedschaft ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

  1. Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 09.03. haben wir einen kleinen Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr geplant. Merkt euch den Termin gerne schon vor. Am Samstag, den 09.03. haben wir einen kleinen Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr geplant. Merkt euch den Termin gerne schon vor. Wir haben wie immer viel zum Reparieren und Aufräumen und die Gartenliste ist auch wieder lang. Bringt Handschuhe, gute Laune und wer mag, Werkzeug mit. Zum Abschluss wird es Suppe für alle Helfer*innen geben.

  1. Frühlingsfest und Flohmarkt

Am 23.03. findet ab 15 Uhr unser Frühlingsfest mit Flohmarkt statt. Hierfür senden wir euch in den nächsten Farmnews wieder eine Liste zu. Wir freuen uns über Hilfe beim Auf- und Abbau, sowie Kuchenspenden und Unterstützung beim Programm.

  1. Jugendvollversammlung

Am 30.04. möchten wir eine Jugendvollversammlung mit Wahl eines/ einer Jugendsprecher*in abhalten. Was das genau ist und alle wichtigen Infos hierzu findet ihr im angefügten Flyer 😉.

  1. Öffnungszeiten Farm

Am Samstag, den 24.02. ist die Farm aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.

Vom 25.03.- 12.04. finden Osterferienspiele statt. Während dieser Zeit ist die Farm nur für angemeldete Kinder geöffnet.

Am Ostersamstag (30.03.) ist die Farm geschlossen.

An den Samstagen 06.04. und 13.04. ist die Farm regulär geöffnet.

In der Woche vom 15.-19.04. ist die Farm geschlossen.

Am Samstag, den 20.04. ist die Farm regulär geöffnet.

Viele Grüße von der Farm

euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 24. Januar

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Ferienspiele

Kaum sind die Winterferienspiele vorbei, stehen auch schon wieder die Planungen für die nächsten Ferienspiele an. Eine Anmeldung für die verschiedenen Ferienspiele im Jahr 2024 ist ab sofort möglich 😊. Wie immer freuen wir uns sehr über Unterstützung während der Ferienspiele. Im Angang findet ihr eine kurze Stellenausschreibung.

  1. Neue*r Bundesfreiwilligendienstler*in gesucht

Unser jetziger Bufdi Jona beendet sein BFD-Jahr bei uns Ende März. Wir sind daher aktuell auf der Suche nach einer Nachfolgerin/ einem Nachfolger.  Falls ihr jemanden kennt, der Interesse haben könnte, meldet euch gerne bei uns! Im Anhang findet ihr die Stellenausschreibung.

  1. Mittwochnachmittage nur noch für Vereinsfamilien

Der Mittwochnachmittag richtet sich ab sofort exklusiv an unsere Vereinsfamilien und Tierpaten und Tierpatinnen sowie an Kinder ab 8 Jahren. Besucher*innen, die keine Vereinsmitgliedschaft abschließen möchten, können weiterhin samstags von 15-18 Uhr die Farm besuchen. Werdet gerne Teil unserer FARMilie: Mitgliedschaft ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

  1. Faschingsfeier

Am Dienstag, den 13.02. findet auf der Farm von 15-18 Uhr eine Faschingsfeier für alle Kinder ab 8 Jahren statt. Das Programm ist wie immer eine Überraschung. Kommt gerne verkleidet vorbei und bringt gerne Süßigkeiten zum Teilen mit 🙂. Helau 😀 !

  1. Jugendtreff

Am Freitag den 16.02. findet der erste Jugendtreff im Jahr 2024 für alle ab 12 Jahren um 18 Uhr statt. Kommt gerne vorbei 😉.

  1. Öffnungszeiten Farm

Am Samstag, den 24.02. ist die Farm aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.

  1. Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 09.03. haben wir einen kleinen Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr geplant. Merkt euch den Termin gerne schon vor. Weitere Infos folgen in Kürze 😊.

  1. Expertenprogramm

Für alle Kinder ab 8 Jahren, die für eine Tierart Expertinnen oder Experten werden wollen, sind ab sofort Anmeldungen wieder möglich.

Es gibt wie immer jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im Februar finden freitags jeweils von 16-17 Uhr statt: 02.02.; 09.02. und 16.02. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

 

  1. Ponytreffen mit Löttchen

Ab sofort bietet Löttchen wieder dienstags von 16-17 Uhr ein Ponytreffen an. Das Treffen richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, die regelmäßig auf die Farm kommen und sich noch intensiver mit unseren Ponys beschäftigen möchten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Inhalte des Ponytreffens sind unter anderem Ponys kennenlernen, Ponys putzen, Ponys beobachten usw. Reiten ist kein Bestandteil des Ponytreffens.

  1. Küchenhexe

Wir haben nun eine Küchenhexe! Und freuen uns sehr, dass wir nun noch mehr mit euch draußen kochen und backen können! Wir würden uns sehr über feuerfeste Küchenutensilien wie Töpfe, Suppenkellen oder ähnliches freuen!

Viele Grüße von der Farm

euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Weihnachtsbrief 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.,
und schon ist das Jahr 2023 fast vorbei und wir blicken auf ein tolles Jahr zurück. Gerne möchten wir
euch an diesem Rückblick teilhaben lassen.
Wir haben neben dem täglichen Programm ausgebuchte Ferienspiele veranstaltet und tolle Feste
gefeiert. Obwohl die Ferienspiele im Sommer und Herbst relativ nass waren, hat dies der Stimmung
keinen Abbruch getan. Das Highlight ist immer der Freitagabend, an dem zusammen gegrillt wird und
natürlich im Sommer die Übernachtung. In einer Woche wurden die Zelte spontan in Sicherheit
gebracht, da sich ein Gewitter ankündigte. Es ist aber zum Glück vorbei gezogen und alle konnten
eine ruhige Nacht im Zelt verbringen.
Im Sommer hat das Projekt Insektensommer stattgefunden und die Teilnehmenden konnten die ganz
kleinen Besucher und Besucherinnen auf der Farm kennenlernen. Während dem Projekt haben wir an der
Insektenzählung vom NABU teilgenommen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Dieses Projekt wurde
durch den BNE Darmstadt finanziert. Außerdem wurde der Grundstein für unser Hüttendorf gelegt,
welches im nächsten Jahr noch weiter ausgebaut werden soll. Auf der kleinen Koppel hinter dem
Spielplatz dürfen die Kinder werkeln und sich ihr eigenes Dorf bauen.
Es haben auch wieder unser Frühlingsfest, Schafschurfest und Erntedankfest mit vielen Besucher:innen
stattgefunden. Es wurde viel geboten und es war jedes Mal eine tolle Stimmung. An diesem Punkt
möchten wir euch herzlich zu unserem Weihnachtsfest am 16.12.23 einladen, um mit euch unseren
letzten Öffnungstag in diesem Jahr zu verbringen.
Die Farm hatte die Möglichkeit, am Ehrenamtstag im Juni und am
Weltkindertag im September mit einem Stand präsent zu sein. Hier haben wir
viele tolle Gespräche geführt und die Kinder haben am Weltkindertag fleißig
gefilzt.
Auf dem Gelände haben wir in diesem Jahr wieder viel gewerkelt und hatten
hierbei neben unseren Vereinsmitgliedern
auch tolle Unterstützung durch VMWare (5 Termine) und Mitarbeitende
der Deutschen Bank, die ihren Social Day bei uns verbracht haben.
Wir haben einige große Projekte realisiert, unter anderem hat der
Reitplatz einen neuen Zaun bekommen und wir haben Dächer
abgedichtet und mit Trapezblechen gedeckt. Daneben wurden Zäune
repariert, unser neues Zelt aufgebaut und viele kleine Dinge
repariert.
Diese Aktionen waren auch nur mithilfe von Spenden möglich, um die entsprechenden Materialien
kaufen zu können. Durch die Spenden ist auch die Unterhaltung der Tiere und des Geländes abgesichert. In diesem Jahr haben wir u.a. von folgenden Institutionen/Firmen größere Spenden erhalten:
– VMWare
– Postcode Lotterie  Gelder für Tiere und
Instandhaltung
– Emtron  Finanzierung unseres Zeltes auf dem
ehemaligen Zirkel
– ING-Diba  Küchenhexe
Daneben haben wir auch viele kleine Spenden
bekommen für die wir uns ganz herzlich bedanken
möchten. Ohne diese Spenden könnten wir den Verein nicht finanzieren.
Neben dem finanziellen Aspekt möchten wir uns hier besonders bei unseren Mitarbeiter:innen und
Ehrenamtlichen bedanken. Fabienne, Kerstin und Lara sind unsere drei Pädagoginnen, die die Kinderund Jugendarbeit gestalten und durchführen. Faxe und Jasmin bewerkstelligen die Tierversorgung
und unser BFDler Jona unterstützt in allen Bereichen. Vielen Dank euch. Ohne ehrenamtliche Helfende
geht es nicht und daher auch ein herzliches Dankeschön an euch. Ihr werkelt, versorgt die Tiere an den
Wochenenden und in der Schließzeit, kauft ein, helft bei Veranstaltungen und vieles mehr.
Im nächsten Jahr stehen wieder viele tolle Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Programm, die
ihr in unserem Jahresplan finden könnt. Es wird eine Änderung bei den Öffnungszeiten geben: ab
Januar ist der Mittwoch exklusiv für angemeldete Feste und
Vereinsfamilien geöffnet. Kommt gerne vorbei.
Des Weiteren sind wir noch auf der Suche nach Honorarkräften, vor allem bei den Ferienspielen und
unsere BFD-Stelle ist auch noch nicht besetzt. Falls jemand, jemanden kennt, meldet euch.
Wir freuen uns zusammen mit euch auf das nächste Jahr, wünschen euch und euren Lieben eine
schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Henrike Wegener
(1. Vorsitzende Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.)

Newsletter vom 21. September

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Ferienspiele

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Es sind noch einige Plätze frei. Meldet euch gerne zeitnah an.

Wir freuen uns auch hier wie immer über fleißige Helfer*innen. Meldet euch bitte bis spätestens 06.10. bei uns, wenn ihr uns unterstützen möchtet. Am Montag, den 09.10. findet um 20 Uhr die Vorbesprechung für alle Helfer*innen via Zoom statt. Dieser Termin ist verbindlich 😉.

  1. Erntedankfest

Am Samstag, den 23.09.2023 findet das diesjährige Erntedankfest statt (siehe Anhang). Auf dem Programm stehen folgende Aktionen: Kürbisse bemalen, Waffel- und/oder Kuchenbuffet sowie Kaffee und Getränke und Apfelsaft pressen. Wir freuen uns über tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, sowie beim Programm und auf viele Kuchenspenden. Tragt euch gerne in die Liste auf der Farm ein oder unter folgendem Link: https://doodle.com/meeting/participate/id/b4L02x2b

  1. Weltkindertag

Am Sonntag, den 24.09.2023 findet eine Aktion der Stadt Darmstadt zum Weltkindertag statt, bei der wir auch vertreten sind (siehe Anhang). Wir möchten einen Stand aufbauen (Friedensplatz), an dem die Kinder filzen und/oder schnitzen können. Wir würden uns sehr von 11.00- 18.00 Uhr über Unterstützung freuen. Das Programm findet ihr ebenfalls im Anhang 😊.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 12. Juli

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Insektensommer

Vom 09.08.-11.08. findet bei uns auf der Farm das Projekt Insektensommer in Kooperation mit dem NABU statt.

Wir laden euch ein, bei uns auf der Farm Insekten zu zählen. Das Ergebnis stellen wir dem NABU zur Verfügung. Macht mit und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

Das Angebot ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine kleine Spende. Die Zählung findet am 09.08, 10.08. und 11.08. jeweils von 10-13 Uhr bei uns auf der Farm statt.

Habt ihr Lust bekommen? Anbei findet ihr die Einladung.

Schreibt uns gerne eine Mail oder tragt euch in der Liste im Durchgang ein.

Ihr braucht für den Tag bei uns nichts weiter als einen kleinen Proviant, ggf. Sonnenschutz und natürlich gute Laune 😊

Neue Kaninchen

Am Montag sind zwei neue Kaninchen bei uns eingezogen. Sie haben noch keine Namen. Im Durchgang hängt eine Liste, in der ihr gerne eure Namensvorschläge bis zum Dienstag, den 18.07. eintragen könnt. In der darauffolgenden Woche wollen wir über die bis dahin abgegebenen Namensvorschläge abstimmen. 😊

Kleiner Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 15.07.23 von 10-14 Uhr findet ein kleiner Arbeitseinsatz mit gemeinsamem Grillen statt. Die genauen Aufgaben werden noch bekannt gegeben.

 

Hüttendorf

Auf einer unserer Ponyweiden entsteht ein Hüttendorf! Kommt vorbei und helft uns beim Bauen 😊

Öffnungszeiten Farm

Während der gesamten Sommerferien ist die Farm (auch samstags) geschlossen.

Spenden

Wir würden uns aktuell sehr über Küchengummis und Flummibälle freuen 😊

Viele Grüße von der Farm

euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 20. Juni

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 23.06. um 18:30 Uhr findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt, zu der ihr herzlich eingeladen seid. Die Einladung mit der Tagesordnung haben wir euch bereits zugeschickt. Kommt zahlreich und wir freuen uns, euch über das letzte Jahr berichten zu dürfen und die Zukunft zu planen.

  1. Neue Kaninchen

Seit kurzem leben zwei neue Kaninchen bei uns. Sie heißen Mia und Judy. Kommt vorbei und lernt sie kennen! 😊

  1. Expertenprogramm

Auch im Juli findet ein weiterer Durchgang zur Ausbildung unserer Expert*innen statt!

Es gibt wie immer 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im Juli finden freitags jeweils von 16-17 Uhr statt: 07.07.; 14.07. und 21.07. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! 😊

  1. Besuch der Dreieichhörnchen

Nachdem wir vor kurzem die Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen in Dreieich besucht haben, kommen uns diese am Donnerstag den 29.06. besuchen.

Habt ihr Lust den Farmkindern unsere Farm vorzustellen und zu zeigen, was man hier alles tolles machen kann? Dann kommt vorbei!

 5. Hüttendorf

Auf einer unserer Ponyweiden entsteht ein Hüttendorf! Kommt vorbei und helft uns beim Bauen 😊

  1. Ferienspiele ab 12 Jahren

In der 5. Sommerferienwoche finden bei uns Ferienspiele für Kinder ab 12 Jahren statt. Es sind noch ein paar Plätze frei.

  1. Unterstützung bei den Sommerferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Unterstützung! Da wir die Wochen planen müssen, ist es wichtig für uns, dass wir im Voraus wissen, wer und helfen mag 😉 Daher meldet euch bitte bis spätestens 04.07. bei uns und teilt uns mit, wann und wobei ihr uns unterstützen mögt. Wir freuen uns!

  1. Kleiner Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 15.07.23 von 10-14 Uhr findet ein kleiner Arbeitseinsatz mit gemeinsamem Grillen statt. Die genauen Aufgaben werden noch bekannt gegeben.

  1. Öffnungszeiten Farm

Am Donnerstag, den 06.07. bleibt die Farm geschlossen.

Während der gesamten Sommerferien ist die Farm (auch samstags) geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 07. Juni

Guten Abend liebe Mitglieder und Unterstützer,

hiermit möchten wir euch über einige aktuelle Termine und ein Projekt informieren:

  • 12.06.23: Familientreff von 18-20 Uhr. Wir möchten diesen Abend mit den Farmkids und den Eltern gemütlich auf der Farm verbringen. Für ein kleines Buffet darf gerne etwas mitgebracht werden. Für die bessere Planung, meldet euch kurz an.
  • 17.06.23: kleiner Arbeitseinsatz: Wir bekommen ein neues Stromkabel, wofür ein langer Graben gebaggert wird. Dieser muss natürlich auch wieder zugemacht werden, daher brauchen wir eure Unterstützung. Kommt gerne mittags vorbei
  • 23.06.23: Um 18:30 Uhr findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt, zu der ihr hiermit herzlich eingeladen seid. Die Einladung mit der Tagesordnung findet ihr im Anhang. Kommt zahlreich und wir freuen uns, euch über das letzte Jahr berichten zu dürfen und die Zukunft zu planen.
  • 06.07.23: Farm bleibt nachmittags wegen einer Veranstaltung geschlossen.
  • 15.07.23: kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr mit gemeinsamem Grillen. Die genauen Aufgaben werden noch bekannt gegeben.
  • Sommerferien: In den Sommerferien finden in der 1., 3., 5. und 6. Woche unsere Ferienspiele statt. In der 5. Woche sind für Kinder ab 12 Jahren noch Plätze frei. In den anderen beiden Wochen ist die Farm geschlossen … aber doch nicht ganz. Wir möchten unser Projekt Insektensommer in Kooperation mit dem NABU am 9., 10. und 11.08. von 10-13 Uhr durchführen. Meldet euch gerne für einen Termin an. Genauere Infos folgen bald.

Und nach diesen ganzen Terminen nun noch das Projekt MitMenschen – Gemeinsam stark. Hier haben wir uns um Gelder beworben für das Bauprojekt auf der Koppel. Hier soll, wie ihr vielleicht schon wisst, ein Hüttendorf entstehen. Und hierfür brauchen wir eure Stimme. Ihr könnt bis zum 27.06. täglich abstimmen unter MitMenschen – Gemeinsam stark 2023: Teilnehmer (mitmenschen-gemeinsam-stark.de). Das darf auch gerne fleißig beworben werden.

MitMenschen – Gemeinsam stark 2023

Die Stiftung MitMenschen unterstützt Jugendhilfsprojekte mit 120.000 Euro

mitmenschen-gemeinsam-stark.de

Viele Grüße von der Farm,

Henrike (im Namen des Vorstandes und des Teams)

Newsletter vom 25. Mai

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen am 01.06.

wir wollen am 01.06.2023 mit euch einen Ausflug machen. Zusammen wollen wir die Dreieichhörnchen, die Kinder- und Jugendfarm in Dreieich, besuchen.

Unsere Farm bleibt an diesem Nachmittag geschlossen.

Treffpunkt: Haltestelle Maulbeerallee, Abfahrt 14.43 Uhr

Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Dreieichhörnchen, Reuterpfad 25, in 63303 Dreieich.

Bitte sorgt dafür, dass ihr über eine gültige Fahrkarte verfügt. Denkt bitte außerdem an Verpflegung und ggfs. Sonnenschutz.

Nach einem schönen Tag mit vielen tollen Eindrücken wollen wir gegen 18.15 Uhr gemeinsam den Heimweg antreten und kommen gegen 19.36 Uhr wieder an der Haltestelle Maulbeerallee an, sodass alle Kinder bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm gegen 19.45 Uhr abgeholt werden können.

Seid ihr dabei? Dann meldet euch gerne bis zum 30.05. bei uns an, per E-Mail oder tragt euch gerne bei uns auf der Farm in die Liste ein, die ihr an unserer Pinwand finden könnt. Wir freuen uns, wenn viele von euch mitkommen möchten!

  1. Arbeitseinsatz von VMWare am 02.06

Wir bekommen wieder Unterstützung von den Mitarbeiter*innen von VMWare und wollen zusammen den Bereich für die geplante Outdoorküche pflastern. Wir freuen uns sehr über weitere Hilfe. Wir starten um 10 Uhr. 😊

  1. Familientreff am 12.06.

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das nächste Treffen ist für den 12. Juni geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns bis zum 05.Juni Bescheid geben könntet, ob ihr teilnehmen mögt 😉 Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt 😉

  1. Neue Stromkabel am 17.6.

Wir freuen uns sehr, dass René ein neues Stromkabel für uns verlegt. Im Anschluss daran benötigen wir viele fleißige Schaufler und Schauflerinnen, die uns dabei helfen, den Graben wieder zuzumachen. Zur Stärkung gib es leckere Waffeln 😀

  1. Mitgliederversammlung am 23.06. um 18:30 Uhr

Einladung folgt.

  1. Ferienspiele ab 12 Jahren

In der 5. Sommerferienwoche finden bei uns Ferienspiele für Kinder ab 12 Jahren statt. In dieser Woche sind noch einige Plätze frei. Liebe 12- jährige, meldet euch bitte bis spätestens 29.05. an. Sollten sich bis dahin nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet haben, werden wir überlegen, ob wir auch noch jüngere Kinder mit dazu nehmen- also los 😉

  1. Unterstützung bei den Sommerferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Unterstützung! Da wir die Wochen planen müssen, ist es wichtig für uns, dass wir im Voraus wissen, wer und helfen mag 😉 Daher meldet euch bitte bis spätestens 04.07. bei uns und teilt uns mit, wann und wobei ihr uns unterstützen mögt.

  1. Farm-Boutique 

Es ist endlich soweit! 🙂 Ab sofort gibt es wieder Farmkleidung für Mitglieder*innen zu kaufen. Ihr habt die Auswahl zwischen schönen T-Shirts, Pullis und Kappen. Kommt in unsere Farm-Boutique und schaut, was euch gefällt. Die Boutique hat montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 16.00-16.15 Uhr und natürlich auf Anfrage geöffnet. Die Boutique befindet sich im blauen Bauwagen im hinteren Bereich der Farm, in der Nähe vom Spielplatz.

  1. Bauprojekt

Wir wollen wieder ein Bauprojekt starten und das Baumhaus auf der Schafweide wieder auf Vordermann bringen! Das Bauprojekt, zusammen mit Inna, soll immer Donnerstag nachmittags stattfinden, voraussichtlich ab dem 25.05.23. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen! Wenn ihr gerne mitmachen wollt, dann tragt euch gerne auf der Farm in die ausgehängte Liste ein, ihr findet sie an der Pinwand.

  1. Waffeln backen samstags

Unsere Waffeln am Samstag erfreuen sich großer Beliebtheit und zu zweit macht das Backen noch mehr Spaß. Wenn du Lust hast, trage dich gerne in die Liste auf der Farm ein oder schreibe uns eine Mail. Wir freuen uns 😉.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 05. Mai

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Bauprojekt

Wir wollen wieder ein Bauprojekt starten und das Baumhaus auf der Schafweide wieder auf Vordermann bringen! Das Bauprojekt, zusammen mit Inna, soll immer Donnerstag nachmittags stattfinden, voraussichtlich ab dem 18.05.23. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen! Wenn ihr gerne mitmachen wollt, dann tragt euch gerne auf der Farm in die ausgehängte Liste ein, ihr findet sie an der Pinwand.

  1. Arbeitseinsatz am 06.05. um 10 Uhr

Es ist wieder soweit und ein Arbeitseinsatz steht vor der Tür. Wir treffen uns am Samstag, den 6.5.23 um 10 Uhr auf der Farm, um einiges aufzuräumen und fit für den Sommer zu machen. Dazu gehört unter anderem das Abmontieren des Winterschutzes an den Gehegen und natürlich ist im Garten auch noch etwas zu tun (Rasen mähen, Unkraut jäten usw.) Also packt eure Arbeitshandschuhe und Werkzeug ein und kommt vorbei. Ab 13 Uhr wird noch zusammen gegrillt, dafür bitte Grillgut mitbringen. Wir freuen uns auf eure Hilfe, frei nach dem Sprichwort: „Viele Hände machen der Arbeit ein schnelles Ende“.

  1. Familientreff am 08.05.

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08. Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt ?

  1. Schafschurfest am 13.05.

Der Frühling kämpft sich so langsam vor und unsere Schafe möchten ihre Wolle loswerden. Das ist wie jedes Jahr ein Grund für ein Fest. Unser Schafschurfest findet am 13.05.23 statt und wir möchten neben einem Kaffee- und Kuchenbuffet auch ein kleines Programm rund um das Thema Schafe/Wolle anbieten. Folgendes ist geplant:

    • Aufbau ab 13 Uhr
    • Programm ab 15 Uhr: unsere Schafe werden geschoren, Wolle waschen und kämmen, filzen, Fühlpfad von der Rohwolle zum Pullover uvm.; wir freuen uns über Ideen
    • Abbau ab 18 Uhr

Bei folgenden Punkten freuen wir uns über Unterstützung:

    • Aufbau
    • Kuchenspenden
    • Mithilfe beim Kuchenbuffet
    • Hilfe beim Scheren (Schafe festhalten)
    • Mithilfe beim Programm
    • Abbau

Wir hängen wie immer eine Liste auf die Farm, in die ihr euch gerne eintragen dürft. Alternativ könnt ihr uns auch eine Mail senden. Über spontane Hilfe freuen wir uns natürlich auch.

  1. Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen am 01.06.

wir wollen am 01.06.2023 mit euch einen Ausflug machen. Zusammen wollen wir die Dreieichhörnchen, die Kinder- und Jugendfarm in Dreieich, besuchen.

Unsere Farm bleibt an diesem Nachmittag geschlossen.

Treffpunkt: Haltestelle Maulbeerallee, Abfahrt 14.43 Uhr

Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Dreieichhörnchen, Reuterpfad 25, in 63303 Dreieich.

Bitte sorgt dafür, dass ihr über eine gültige Fahrkarte verfügt. Denkt bitte außerdem an Verpflegung und ggfs. Sonnenschutz.

Nach einem schönen Tag mit vielen tollen Eindrücken wollen wir gegen 18.15 Uhr gemeinsam den Heimweg antreten und kommen gegen 19.36 Uhr wieder an der Haltestelle Maulbeerallee an, sodass alle Kinder bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm gegen 19.45 Uhr abgeholt werden können.

Seid ihr dabei? Dann meldet euch gerne bis zum 21.05. bei uns an, per E-Mail oder tragt euch gerne bei uns auf der Farm in die Liste ein, die ihr an unserer Pinwand finden könnt. Wir freuen uns, wenn viele von euch mitkommen möchten!

  1. Farm-Boutique 

Es ist endlich soweit! ? Ab sofort gibt es wieder Farmkleidung zu kaufen. Ihr habt die Auswahl zwischen schönen T-Shirts, Pullis und Kappen. Kommt in unsere Farm-Boutique und schaut, was euch gefällt. Die Boutique hat montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 16.00-16.15 Uhr und natürlich auf Anfrage geöffnet. Die Boutique befindet sich im blauen Bauwagen im hinteren Bereich der Farm, in der Nähe vom Spielplatz.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 12. April

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Expertenprogramm

Wir starten mit einem weiteren Durchgang zur Ausbildung unserer Expert*innen!

Es gibt jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im April/ Mai finden donnerstags jeweils von 16-17 Uhr statt: 27.04.; 04.05. und 25.05. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! ?

  1. Bauprojekt

Wir starten wieder ein Bauprojekt ? Es wird ab sofort immer Donnerstagnachmittag stattfinden. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen. Inna wird das Projekt durchführen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt vorbei!

  1. Arbeitseinsatz am 06.05. um 10 Uhr

Es ist wieder soweit und ein Arbeitseinsatz steht vor der Tür. Wir treffen uns am Samstag, den 6.5.23 um 10 Uhr auf der Farm, um einiges aufzuräumen und fit für den Sommer zu machen. Dazu gehört unter anderem das Abmontieren des Winterschutzes an den Gehegen und natürlich ist im Garten auch noch etwas zu tun (Rasen mähen, Unkraut jäten usw.) Also packt eure Arbeitshandschuhe und Werkzeug ein und kommt vorbei. Ab 13 Uhr wird noch zusammen gegrillt, dafür bitte Grillgut mitbringen. Wir freuen uns auf eure Hilfe, frei nach dem Sprichwort: „Viele Hände machen der Arbeit ein schnelles Ende“.

  1. Familientreff am 08.05.

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08. Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt ?

  1. Schafschurfest am 13.05.

Der Frühling kämpft sich so langsam vor und unsere Schafe möchten ihre Wolle loswerden. Das ist wie jedes Jahr ein Grund für ein Fest. Unser Schafschurfest findet am 13.05.23 statt und wir möchten neben einem Kaffee- und Kuchenbuffet auch ein kleines Programm rund um das Thema Schafe/Wolle anbieten. Folgendes ist geplant:

    • Aufbau ab 13 Uhr
    • Programm ab 15 Uhr: unsere Schafe werden geschoren, Wolle waschen und kämmen, filzen, Fühlpfad von der Rohwolle zum Pullover uvm.; wir freuen uns über Ideen
    • Abbau ab 18 Uhr

Bei folgenden Punkten freuen wir uns über Unterstützung:

    • Aufbau
    • Kuchenspenden
    • Mithilfe beim Kuchenbuffet
    • Hilfe beim Scheren (Schafe festhalten)
    • Mithilfe beim Programm
    • Abbau

Wir hängen wie immer eine Liste auf die Farm, in die ihr euch gerne eintragen dürft. Alternativ könnt ihr uns auch eine Mail senden. Über spontane Hilfe freuen wir uns natürlich auch.

  1. Patentreffen am 23.04.

Mit einem kleinen Beitrag von monatlich 5€ könnt ihr die Verpflegung eures Lieblingstierstiers unterstützen. Dafür erhaltet ihr von uns eine Urkunde mit einem Bild von eurem Patentier, bekommt regelmäßige Updates, wie es dem Tier geht und ihr dürft am jährlichen Patentreffen teilnehmen! Das nächste Patentreffen findet am Sonntag, den 23.04. statt. Alle wichtigen Infos findet ihr auch auf unserer Homepage: Tierpatenschaften ⋆ Kinder- und Jugendfarm Darmstadt eV (jugendfarm-darmstadt.de)

  1. Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen 

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung ?

  1. Spenden

Wir würden uns sehr über zahlreiche Flummis für unseren Barfußpfad freuen ?

Darüber hinaus könnten wir sehr gut Küchengummis in allen möglichen Größen gebrauchen!

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 31. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

schon sind die ersten drei Monate des Jahres um und die Osterferien stehen vor der Tür. Hier haben wir einige News für euch ?

  1. neue Mitarbeiter

Lara, die viele schon kennen, fängt bei uns ab dem 1.4. fest an. Wir freuen uns sehr auf die weitere gemeinsame Zeit.

Jona ist unser neuer BFDler, den viele von euch auch schon kennen. Sonst kommt vorbei und lernt die beiden kennen.

2. Osterferienspiele und Öffnungszeiten

Unsere Osterferienspiele sind komplett ausgebucht und wir freuen uns auf drei tolle Wochen. Über Ostern ist die Farm geschlossen, sowie unter der Woche wegen der Ferienspiele. am 15. und 22.04.23 ist ganz normal geöffnet.

3. Waffeln backen

Die Waffeln sind an den letzten Wochenenden sehr gut angekommen und waren ruckzuck aufgegessen. Wir freuen uns sehr über weitere Unterstützung bem Backen. Eine Liste hängt auf der Farm, in die ihr euch eintragen könnt. Oder ihr schreibt eine kurze Mail.

4. Tierversorgung

Wie an jedem Tag brauchen unsere Tiere auch an den Feiertagen Futter und einen sauberen Stall. Hier brauchen wir eure Hilfe. Tragt euch gerne ins Doodle ein. Und keine Scheu, wenn ihr das noch nicht (oft) gemacht habt, es ist immer jemand da, der sich auskennt.

https://doodle.com/meeting/participate/id/dwKV8wmd

5. Save the Date

06.05.2023: kleiner Arbeitseinsatz von 10-14 Uhr mit Grillen

13.05.2023: Schafschurfest von 15-18 Uhr, Aufbau ab 13 Uhr

Falls etwas unklar sein sollte, meldet euch gerne.

Viele Grüße,

Henrike (im Namen des Teams und des Vorstandes)

Newsletter vom 21. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

Neuer Bundesfreiwilligendienstler

Seit letzten Montag ist unser neuer Bunderfreiwilligendienstler Jona bei uns! Kommt vorbei und lernt ihn kennen ?

Bauprojekt

Wir starten wieder ein Bauprojekt ? Es wird ab sofort immer Donnerstagnachmittag stattfinden. Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen. Inna wird das Projekt durchführen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt vorbei!

Abschied Lara

Unsere studentische Mitarbeiterin Lara beendet ihr Praxissemester Ende März. Am 28.03. findet eine Abschiedsfeier für sie statt. Kommt vorbei und feiert mit uns ?

Familientreff

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08.Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt ?

Öffnungszeiten

Vom 03.04.-23.04. finden bei uns Osterferienspiele statt. Für alle Kinder, die nicht angemeldet sind, ist die Farm während dieser Zeit geschlossen.

An Karfreitag und Ostersamstag ist die Farm geschlossen.

An den Samstagen 15.04. und 22.04. ist die Farm für Kinder und Besucher*innen geöffnet.

Neue Kaninchen 

Letzten Freitag sind zwei neue Kaninchen bei uns eingezogen. Sie heißen Schneeflöckchen und Wuschel und wohnen im Tokiohotel Stall. Sie freuen sich darauf, euch kennenzulernen ?

Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung ?

Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

An kommenden Samstag findet unser Frühlingsfest mit Flohmarkt statt. Beim Flohmarkt darf jede*r mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 7. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

  1. Neuer Bundesfreiwilligendienstler

Am 13.03. startet unser neuer Bunderfreiwilligendienstler Jona bei uns! Kommt vorbei und lernt ihn kennen ?

  1. Abschied Lara

Unsere studentische Mitarbeiterin Lara beendet ihr Praxissemster Ende März. Am 28.03. findet eine Abschiedsfeier für sie statt. Kommt vorbei und feiert mit uns ?

  1. Familientreff

Ab sofort möchten wir einen Familientreff anbieten. Jeden 2. Montag des Monats würden wir uns gerne ab 18 Uhr (bis ca. 20 Uhr) mit euch auf der Farm treffen und gemeinsam kochen bzw. essen, um unser Miteinander zu stärken. Das erste Treffen ist für den 08.Mai geplant. Zur besseren Übersicht würden wir uns freuen, wenn ihr uns eine kurze Nachricht schreibt, wenn ihr kommt. Ob groß oder klein- ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir würden gerne ein kleines Buffet aufbauen. Es wäre schön, wenn jede*r eine Kleinigkeit mitbringt ?

  1. Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung ?

  1. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant ?

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

  1. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

  1. Unterstützung der Farm via Gooding

So funktioniert es: Bei jedem über die Internet-Plattform www.gooding.de vermittelten Einkauf zahlen die teilnehmenden Online-Shops eine Prämie, die unserem Verein zu Gute kommt https://www.gooding.de/kinder-und-jugendfarm-darmstadt-e-v-108732.

  1. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Aktuell sind nur noch in der 2. Woche 5 Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet ?

  1. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten.

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

  1. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 2. März

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

1. Unterstützung bei der Tierversorgung an Sonntagen

Aktuell passiert bei uns einiges, was die personellen Ressourcen bei der Tierversorgung am Sonntag angeht. Deshalb suchen wir jemanden, der sich vorstellen kann regelmäßig am Sonntagvormittag (9.00 -11.00 Uhr) oder am Sonntagnachmittag (15.30- 17.00 Uhr) zu unterstützen. Wir sind zu den Zeiten meistens zu zweit auf der Farm, wovon ihr nach eurer Einarbeitung einen Teil übernehmen würdet. Ziel ist es, euch langfristig so einzuarbeiten, dass ihr alle Tierarten versorgen könnt und euch dann vor Ort mit der Person, die mit euch da ist, absprecht, wer welche Tierart übernimmt.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei  sarah.jacobs@jugendfarm-darmstadt.de oder  henrike.wegener@jugendfarm-darmstadt.de melden.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung ?

2. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant ?

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

3. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

4. Social Media

Wichtige Neuigkeiten findet ihr ab sofort vermehrt auch auf unseren Social-Media-Kanälen!  ? Also folgt uns gerne auf Instagramm: Jugendfarm_Darmstadt oder auf Facebook: Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.

5. Unterstützung der Farm via Gooding

So funktioniert es: Bei jedem über die Internet-Plattform www.gooding.de vermittelten Einkauf zahlen die teilnehmenden Online-Shops eine Prämie, die unserem Verein zu Gute kommt https://www.gooding.de/kinder-und-jugendfarm-darmstadt-e-v-108732.

6. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Aktuell sind nur noch der 2. Woche einige Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet ?

7. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten.

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

8. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes

Newsletter vom 21. Februar

Liebe Mitglieder und Unterstützer*innen,

1. Arbeitseinsatz am 11.03.23

Wir haben am 11.03. unseren ersten Arbeitseinsatz diesen Jahres mit anschließendem Helferfest geplant ?

Als großes Projekt möchten wir unseren Reitplatz „renovieren“, er bekommt einen neuen Zaun und der Boden soll etwas begradigt werden. Dafür brauchen wir ganz viele fleißige Hände. Der alte Zaun muss abgebaut werden und der neue Zaun wieder aufgebaut werden. Die Bodenfräse darf bedient werden und vieles mehr.

Neben dem großen Projekt haben wir auch noch weitere Dinge zu tun:

    • im Garten ist immer etwas zu tun
    • die Bäume am Rand zum Kleingartenverein werden geschnitten und das Holz muss weggeräumt und gesägt werden
    • Ställe bei den Kaninchen möchten repariert werden
    • Bauwägen aufräumen
    • Und vieles mehr

Wer hat, darf gerne Werkzeug (Akkuschrauber, Motorsäge usw.) mitbringen.

Beginnen möchten wir mit dem Holz um 9 Uhr, alles weitere starten wir dann zwischen 11 und 12 Uhr. Nachmittags gibt es Waffeln und abends nach erledigter Arbeit möchten wir alle zusammen grillen. Dafür bitte Grillgut mitbringen und gerne auch einen Salat oder Brot.

Die Farm ist an dem Tag für Besucher:innen geschlossen.

Für die bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Ihr dürft natürlich auch spontan kommen.

2. Frühlingsfest und Flohmarkt am 25.03.23

Am 25.03. steht dann auch schon das nächste Ereignis an: Unser Frühlingsfest mit Flohmarkt. Beim Flohmarkt darf jeder mitmachen. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen für unser Buffet. Tische, Decken etc. müssen selber mitgebracht werden. Wir hängen eine Liste auf die Farm, ihr dürft euch aber auch per Mail anmelden.

3. Social Media

Wichtige Neuigkeiten findet ihr ab sofort vermehrt auch auf unseren Social-Media-Kanälen!  ? Also folgt uns gerne auf Instagramm: Jugendfarm_Darmstadt oder auf Facebook: Kinder- und Jugendfarm Darmstadt e.V.

4. Osterferienspiele

Die Osterferienspiele rücken langsam aber sicher näher. Die erste Woche ist bereits komplett belegt. In Woche 2 und 3 sind noch ein paar wenige Plätze frei.

Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit und laden alle Kinder, die bereits zu unseren Ferienspielen angemeldet sind, ganz herzlich zu einer kleinen Vorbesprechung ein, bei der jede*r mitbestimmen kann.

Zusammen wollen wir entscheiden, was wir in den Wochen gemeinsam kochen möchten, oder welches Programm ihr euch wünscht.

Wann?: Am Dienstag, den 14.03.23 ab 16 Uhr

Wo?: Bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm

Eine Voranmeldung zu dem Treffen ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und die Ferienspiele aktiv mitgestaltet ?

5. Unterstützung bei den Ferienspielen

Wie immer freuen wir uns sehr über Kinder und Jugendliche (und natürlich auch über Erwachsene) die bei Ferienspielen mithelfen möchten. Um für alle Beteiligten transparent zu machen, wer uns wie und warum helfen darf und kann, haben wir in Rücksprache mit unserer Jugendsprecherin Stina und ihrer Vertretung Madita sowie einigen anderen Farmkids folgende Kriterien für die Ferienspiele ab acht Jahren entwickelt:

Stufe 1: Helfer*innen bei der TV, ab 10 Jahren – jeweils für die Woche bei einer festen Tierart als Unterstützung einer Betreuungsperson.

Stufe 2: Helfer*innen bei der TV (siehe Stufe 1) und dem pädagogischen/ sonstigen Programm, ab 12 Jahren – als Unterstützung, helfende Hand für die Betreuungspersonen (auch Mithilfe beim Aufräumen, sauber machen etc.)

Stufe 3: Einstieg als Betreuer*in der TV und dem pädagogischen Programm, ab 15 Jahren

Voraussetzung für die Mithilfe bei den Ferienspielen sind mind. 3 Probetermine im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bei denen ihr die Tierversorgung einer bestimmten Tierart übernehmt und wir gemeinsam euren aktuellen Wissenstand besprechen.  Wenn ihr dies gut meistert, freuen wir uns über eure Hilfe bei den Ferienspielen.

Die Teilnahme als Helfer*in bei den Ferienspielen ist aus mehreren Gründen nicht an unser Expertenwissenssystem geknüpft.

Habt ihr also Lust uns zu unterstützen? Dann sprecht uns gerne an ? !

Die, die uns bereits als Helfer*innen unterstützt haben, benötigen keine weiteren Probetermine. Wir freuen uns auf euch ?

Wir bitten alle Helfer*innen sich spätestens bis zum 16.03. bei uns zu melden und verbindlich mitzuteilen, in welcher Woche sie uns unterstützen möchten.

Am 20.03. findet sodann um 20.00 Uhr via Zoom die Vorbesprechung für alle Helfer*innen statt.

6. Expertenprogramm

Damit wir noch mehr Kindern die Teilnahme am Expertenprogramm ermöglichen können, sollen die Treffen zukünftig an verschiedenen Wochentagen stattfinden.

Es gibt jeweils 3 feststehende und aufeinander aufbauende Termine, an denen sich eine vorab festgelegte Gruppe von Kindern treffen kann.

Die Termine im März finden montags jeweils von 16-17 Uhr statt: 06.03.; 13.03. und 20.03. Seid ihr interessiert? Dann tragt euch bitte auf der Farm im Durchgang mit eurem Namen und eurer Wunschtierart ein, sowie ob ihr die Helfer*in- Ausbildung oder Profi- Ausbildung machen möchtet.

Habt ihr noch Fragen dazu? Dann sprecht uns selbstverständlich gerne an! ?

7. Abschiedsfeier Jonathan

Jonathan hat seinen letzten Arbeitstag am Dienstag, den 28.02. bei uns. Wir möchten ihn mit einer kleinen Abschiedsparty überraschen. Er würde sich sicherlich freuen, wenn viele von euch an diesem Nachmittag auf die Farm kommen.

8. Öffnungszeiten

Am Samstag, den 25.02. bleibt die Farm aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.

Am Samstag, den 11.03. bleibt die Farm aufgrund des Arbeitseinsatzes geschlossen.

Viele Grüße von der Farm

Euer Farmteam und im Namen des Vorstandes