Expert*innensystem
Was ist das Expert*innensystem?
Beim Expert*innensystem können Farmkinder mehr Sicherheit und Verantwortung in verschiedenen Bereichen des Farmalltags bekommen, indem sie Expert*innen bei den verschiedenen Tierarten oder Bereichen wie der Werkstatt, der Küche, dem Garten oder der Feuerstelle werden. Im Expert*innensystem gibt es zwei Stufen:
Als Expert*in Stufe 1 dürfen die Kinder und Jugendlichen nach Abspreche mit einem Erwachsenen schon allein kleine Aufgaben übernehmen oder alleine in die Tiergehege reingehen.
Aufbauend auf Stufe 1, ist die Expertenausbildung Stufe 2, ich welcher noch umfangreicheres Wissen vermittelt wird und die Kinder am Ende ihrer Ausbildung noch mehr Freiheiten in Umgang mit den Tieren oder in anderen Bereichen der Farm erlangen können. Die Kinder und Jugendlichen dürfen nach Absprache mit einem Erwachsenen die Verantwortung auch für unerfahrenere Kinder übernehmen diese beispielsweise in Tiergehege mitnehmen und wichtige Informationen an sie weitergeben.
Bin ich also gerne bei den Schafen und kenn mich im Umgang mit den Schafen und in der Abendversorgung gut aus. Kann ich Schafexpert*in Stufe 1 werden und darf dann auch alleine zu den Schafen reingehen, mit ihnen in Kontakt kommen oder die Abendversorgung alleine machen. Wenn ich dann noch mehr Verantwortung übernehmen will und auch andere Kinder anleiten möchte im Umgang mit den Schafen, kann ich danach noch Schafexpert*in Stufe 2 werden.
Was sind die Voraussetzungen um Expert*in der Stufe 1 und 2 zu werden?
Voraussetzungen für Stufe 1:
- Ich komme seit mindestens 6 Monaten regelmäßig zu den Farmkindern (mindestens 3-4-mal im Monat).
- Ich bin oft in dem Bereich, wo ich Expert*in werden will dabei und kenne mich bereits gut dort aus (z.B. Wissen um wichtige Regeln und Abläufe im Rahmen der Tierversorgung).
- Ich möchte mich mehr mit dem Bereich befassen und etwas darüber lernen.
Voraussetzungen für Stufe 2:
- Ich komme immer noch regelmäßig zu den Farmkindern.
- Ich bin bereits Expert*in Stufe 1 in dem Bereich/der Tierart.
- Ich gehe sorgsam mit den Vorteilen als Expert*in Stufe 1 um und halte mich an alle Regeln davon.
- Ich möchte noch mehr über die Tierart/den Bereich wissen und die noch mehr Verantwortung übernehmen.
Wie läuft ein Kurs im Expert*innensystem ab?
Expert*innen der Stufe 1 und 2 können in einem Kurs im Rahmen eines Kurses erlangt werden, welcher in der Regel an drei aufeinanderfolgenden Wochen an einem bestimmten Wochentag stattfindet (zum Beispiel an drei Mittwochen hintereinander). Alle Infos zum nächsten Kurs (mit Daten) können auf dem Experten*innenbrett unter der Heutreppe oder ganz unten auf dieser Seite angeschaut werden. Wenn ihr an dem Kurs teilnehmen wollt, könnt ihr euch im Durchgang auf der Liste am Expert*innenbrett eintragen.
Das Expert*innensystem findet von 16.00 – 17.00 Uhr an den vorher festgelegten Tagen statt. Die Tierversorgung bei der jeweiligen Tierart ist Bestandteil des Programms. Will ich Expert*in in einem anderen Bereich der Farm werden, kann die Tierart bei der Abendversorgung ganz normal gewählt werden.
Am dritten Termin jedes Kurses findet eine kleine Prüfung über das Gelernte statt.
Meistens bekommt ihr schon bei eurem nächsten Besuch auf der Farm eine Info darüber, ob ihr den Kurs bestanden habt. Wenn ja, bekommt ihr einen Expert*innen-Button verliehen und dürft euch in das Expert*innenbuch eintragen. Habt ihr den Kurs nicht bestanden, ist das gar nicht schlimm. Ihr könnt es einfach beim nächsten Kurs nochmal probieren.
nächster Kurs:
Dienstags: 18.03; 25.03 und 01.04